Online buchen zum besten Preis
Online buchen zum besten Preis
Fast schon ein „Muss“ während eines Aufenthaltes im Berchtesgadener Land ist der Besuch des Königssees mit seiner Wallfahrtskirche St. Bartholomä.
Am Fuße des Watzmanns gelegen, funkelt das smaragdgrüne, sehr saubere Wasser
des tiefsten Sees Bayerns und spiegelt seine herrliche Umgebung wider: Umringt
von Jenner und Hagengebirge, gesäumt von denkmalgeschützten Bootshütten,
schroffen Felswänden und Wasserfällen ist der Anblick geradezu malerisch.
Das ganze Jahr hindurch befördern Elektroboote der Bayerischen Seenschifffahrt leise und sicher die vielen tausenden Besucher. Ein Erlebnis ist es für sie, während der Überfahrt das Echo eines Flügelhornbläsers zu hören.
Ziel der etwa einstündigen Fahrt ist die Halbinsel St. Bartholomä am Westufer des Königssees. Zum Ensemble gehören eine Wallfahrtskapelle aus dem 12. Jahrhundert und ein ehemaliges Jagdschloss, das heute als Gaststätte dient.
Die Halbinsel St. Bartholomä im Königssee ist nur per Schiff erreichbar. Die Schifffahrt wird nur dann eingestellt, wenn der Königssee vollständig zugefroren ist. Aufgrund seiner Größe kommt dies nur etwa in jedem zehnten Winter vor. Dann aber ist eine Wanderung auf dem Eis ein echtes Naturerlebnis.
Wir vom Hotel Kronprinz in Berchtesgaden freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.
Weitere interessante Themen:
Berchtesgaden
Hotel Berchtesgaden
Zimmer Wanderurlaub in
Berchtesgaden
Osterurlaub in Berchtesgaden Skiurlaub in Berchtesgaden
Sommerurlaub
Berchtesgaden Winter in
Berchtesgaden Ferienhotel in
Berchtesgaden Familienwanderungen
Berchtesgaden Winterurlaub in
Berchtesgaden Weihnachten und
Silvester in Berchtesgaden Unterkunft
Berchtesgaden Sommer in
Berchtesgaden