Online buchen zum besten Preis
Online buchen zum besten Preis
Die reiche Kulturgeschichte unserer Region können Sie vielfältig kennenlernen. St. Bartholomä gilt als das Wahrzeichen des Königssees. Diese nur mit dem Schiff erreichbare Wallfahrtskirche ist in der ganzen Welt bekannt und liegt malerisch auf einer Halbinsel.
Mit einer kleinen Grubenbahn lässt sich das Salzbergwerk von Berchtesgaden besichtigen. Das Bergwerk wurde 1517 gegründet und wird heute immer noch genutzt. Die lange Rutsche und eine Fahrt über einen Salzsee sind beliebte Attraktionen.
Es ist die spielerische Leichtigkeit, die Salzburg , diese Weltstadt im Kleinformat, so unverkennbar macht. Diese Silhouette, von Festung, Dom und Kirchtürmen, der bezaubernden Barockstadt am Nordrand der Alpen, ist so schön, dass sie längst UNESCO-Weltkulturerbe ist.
Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum flanieren, verträumte Kaffees zu österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte, Sie bummeln durch die Getreidegasse, entdecken Mozarts Geburtshaus und nutzen die Gelegenheit zum Shopping. Auch außerhalb der Festspielsaison erwartet Sie in Salzburg ein anspruchsvolles kulturelles Angebot mit einem breitgefächertem Angebot an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. Sie erreichen Salzburg bequem mit dem Auto über Marktschellenberg und mit der Bahn über Bad Reichenhall und Freilassing, sowie mit der RVO-Buslinie 9540
Gleiten Sie auf geräuschlosen Elektrobooten über den See, lauschen Sie dem beeindruckenden Königssee -Echo. Der sauberste See Deutschlands ist ca. 5 qkm groß, 8 km lang, an der breitesten Stelle 1,2 km breit und bis zu 190 m tief. Ganzjähriger Schiffsverkehr mit beheizten Schiffen. Die Fahrzeit hin und zurück beträgt 1 Stunde 50 Minuten. Auf der Halbinsel St. Bartholomä befinden sich das Jagdschloß der bayerischen Könige (heute das Historische Gasthaus St. Bartholomä) und die Kirche St. Bartholomä aus dem Jahre 1134. Dies ist idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der „Eiskapelle“, einem domartigen Eisgewölbe, das auch im Sommer nicht taut.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hotel in Berchtesgaden
.
Weitere interessante Themen:
Berchtesgaden
Hotel Berchtesgaden
Zimmer Wanderurlaub in
Berchtesgaden
Osterurlaub in Berchtesgaden Skiurlaub in Berchtesgaden
Sommerurlaub
Berchtesgaden Winter in
Berchtesgaden Ferienhotel in
Berchtesgaden Familienwanderungen
Berchtesgaden Winterurlaub in
Berchtesgaden Weihnachten und
Silvester in Berchtesgaden Unterkunft
Berchtesgaden Sommer in
Berchtesgaden